Der Naturpark der Euganeischen Hügel.

Euganeischen Hügel

  1. Home
  2. /
  3. Umgebung
  4. /
  5. Euganeischen Hügel
Niemandem gelingt es, dem zeitlosen Zauber der Euganeischen Hügel, auf denen das Leben langsamer zu werden und dem Geist neue Harmonie zu verleihen scheint, zu entrinnen. Read More

Niemandem gelingt es, dem zeitlosen Zauber der Euganeischen Hügel, auf denen das Leben langsamer zu werden und dem Geist neue Harmonie zu verleihen scheint, zu entrinnen.

Jahrhundertealte Eichen und Kastanienwälder wechseln sich mit mediterraner Macchia und den Wein- und Obstterrassen ab.
Der Regionalpark der Euganeischen Hügel erstreckt sich über ein zirka 19.000 Hektar großes Hügelgebiet vulkanischen Ursprungs und kann sowohl mit dem Auto, als auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Panoramastraßen und mehr als 20 ausgeschilderte Wanderwege, die die Hänge emporführen. Es werden auch regelmäßig geführte Wanderungen auf die Euganeischen Hügel organisiert.

Antike Ortschaften, Einsiedeleien und die raffinierte Architektur der venetischen Villen berichten von einer jahrhundertealten Geschichte, Kunst und Tradition. Die Ruhe der Euganeischen Hügel und ihr zauberhaftes Panorama boten zahlreichen Dichtern wie Petrarca, Foscolo, Byron und Shelley Inspiration und Zuflucht.
Von besonderem Interesse ist das herrliche Landschaftsbild des zirka 316.000 m2 großen Parks der Villa Draghi in Montegrotto, in dem einer der wichtigsten Wanderwege des Regionalparks der Euganeischen Hügel, der Wanderweg “Villa Draghi und Monte Ceva” beginnt. Der Wanderweg ist zirka 10 Kilometer lang und bietet dem Wanderer die Möglichkeit, eine üppige und vielfältige Hügellandschaft mit Kastanien-, Robinien- und Eichenwäldern, weiten Wiesen, mediterraner Macchia, Weinbergen und Felsen mit der typischen Felsenflora zu bewundern.