+Archäologische Zone von Via degli Scavi von Montegrotto TermeDie römischen Ausgrabungen von Montegrotto sind ein Ort, der von unserer Geschichte und somit letzten Endes auch von unserer Identität zeugt.
+Archäologische Zone von Hotel Neroniane von Montegrotto TermeDie römischen Thermen von Montegrotto: Ausgrabungsgebiet unter dem Hotel Terme Neroniane.
+Archäologische Zone von Via Neroniana von Montegrotto TermeDie römischen Thermen von Montegrotto: römischen Villa von Via Neroniana.
+Archäologische Zone von Colle di San Pietro Montagnon von Montegrotto TermeGebäude und "Bagno di Montagnone".
+Archäologische Zone von Hotel Preistoriche von Montegrotto TermeHeiligtum von Aponus im Areal zwischen Monte Castello und San Pietro Montagnon-Hügel.
+Archäologische Zone von Colle di Berta von Montegrotto TermeAn der Südseite des Monte Castello befinden sich die Reste eines größeren Dorfes, das zwischen dem 17. und 12. Jh. v. Chr. (Mittlere und Späte Bronzezeit) besiedelt war.
+Archäologische Zone von Ortschaft Lastra von Montegrotto TermeIm Gebiet, das heute von den Hotels Vulcania und Bagno Romano besetzt ist, wurden im 17. Jh. immer wieder alte Marmorplatten aufgefunden.
+Archäologische Zone von Colle Bortolone von Montegrotto TermeIm Areal auf dem das Hotel Augustus heute steht, wurde Ende des 18. Jh. ein großes und imposantes Gebäude aus der Römerzeit entdeckt...
+Archäologische Zone von Colle Montirone von Abano TermeEines der wichtigsten Zeugnisse der Thermen des Aponus, der Hügel des Montirone.
+Archäologische Zone von Kursaal von Abano TermeWährend der Bauarbeiten des Kursaals wurden viele Scherben von Keramikvasen gefunden.
+Archäologische Zone von Ortschaft La Palazzina von Arquà PetrarcaDie Nekropole hat auch wichtige Elemente zur Rekonstruktion der historischen Vorgänge erbracht, die das mittlere Veneto kurz vor dem Beginn der Römerzeit interessierte.
+Archäologische Zone von Ortschaft Fonteghe von Arquà PetrarcaWährend des Abbaus eines Torflagers in Ortschaft Fonteghe, nahe Arquà kamen einige Gegenstände zum Vorschein, die wahrscheinlich einer Ansiedlung vom 5.–33. Jh.v.Chr. zuzuschreiben sind.
+Archäologische Zone von Colle Monteortone von Abano TermeNicht weit entfernt vom Colle di Monteortone wurden die Reste eines Heiligtums entdeckt, das zwischen der zweiten Hälfte des 1. Jh. v. Chr. und dem 1. Jh. n. Chr. besucht war.
+Archäologische Zone von Via San Mauro von Montegrotto TermeInnerhalb eines Privatgrundstücks befinden sich die Reste einer prächtigen Villa, die im 1. Jh. n. Chr. gebaut und bis Ende des 2. – 3. Jh. n. Chr. bewohnt war.
+Archäologische Zone von Via Catajo von Montegrotto TermeArchäologische Zone von Via Catajo von Montegrotto Terme, in Ortschaft Turri: in einem Domanialgebiet befinden sich die Reste eines privaten Landhauses römischer Zeit (”villa rustica”).
+Archäologische Zone von Monte delle Valli von Galzignano TermeSiedlungen in den Landgütern Terralunga und Fosson.
+Archäologische Zone von Monte Orbieso von Galzignano TermeDer Monte Orbieso war zwischen dem 15. und 12. Jahrhundert v. Chr. (Späte Bronzezeit) Platz einer auf einer Anhöhe liegenden vorhistorischen Siedlung.
+Archäologische Zone von Ortschaft Le Contarine von Arquà PetrarcaSiedlung in Ortschaft Le Contarine.
+Archäologische Zone von Lago della Costa von Arquà PetrarcaPfahlbauansiedlung in der Nähe des Laghetto della Costa.