Abano Terme von Abano Terme

Villa Bassi Rathgeb von Abano Terme

  1. Home
  2. /
  3. Umgebung
  4. /
  5. Venetischen Villen
  6. /
  7. Villa Bassi Rathgeb von Abano Terme
Die im 16. Jahrhundert erbaute und im 18. Jahrhundert umgebaute Villa gehörte der paduanischen Adelsfamilie der Dondi dell'Orologio. Read More
Villa Bassi Rathgeb Abano Terme

Die im 16. Jahrhundert erbaute und im 18. Jahrhundert umgebaute Villa Bassi Rathgeb gehörte der paduanischen Adelsfamilie der Dondi dell’Orologio. Diese ließ 1776 auch die Straße, die von der Villa zu den Thermen führt, bauen.  Auf die gleiche Epoche geht wahrscheinlich auch die Erhöhung der Fassade um ein Stockwerk und die Abdeckung der Fresken des Antonio Buttafuoco zurück.  Im 19. Jahrhundert waren in der Villa berühmte Persönlichkeiten, wie etwa der Stiefsohn Napoleons Eugen Beauharnais, der Vizekönig von Italien, zu Gast. 1979 erwarb die Gemeinde Abano Terme die Villa, um in ihr die wertvolle Kunstsammlung des Roberto Bassi-Rathgeb unterzubringen und aus ihr ein Kulturzentrum und den Sitz des Gemeindemuseums zu machen (Stadtpinakothek, in der Gemälde, Zeichnungen und Kupferstiche aus der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert ausgestellt sind und die Städtische Galerie für Zeitgenössische Kunst, in der zeitweilige Ausstellungen stattfinden).