
Unser Blutkreislauf setzt sich aus zwei Teilen zusammen, den Arterien und den Venen. Die Arterien transportieren das Blut vom Herzen zu den Organen, die Venen bringen es von den unterschiedlichen Organen zum Herzen zurück.
Die Eigenschaften dieser Gefäße unterscheiden sich sehr stark voneinander, da die Venen im Inneren der Gefäßwand keine Muskulatur besitzen. Um das Blut wieder zum Herzen zurückzubefördern, benötigen sie daher einen zusätzlichen Schub, der speziell in den Beinen von der Kontraktion der Muskeln, der sogenannten “Muskelpumpe“ bereitgestellt wird. Wird diese Pumpe nicht aktiviert, was aus unterschiedlichsten Gründen geschehen kann, oder gelingt es den Venenklappen – einer weiteren Besonderheit der Venen – nicht, ihrer Aufgabe nachzukommen, erweitern und entzünden sich die Venen, und es entsteht eine sogenannte Phlebitis. Eine in das chronische Stadium übergegangene Phlebitis kann auch mit Thermalkuren behandelt werden.
Was die Gefäßerkrankungen angeht, sind die Thermalkuren insbesondere für Erkrankungen des Venensystems indiziert, und hier speziell für die Beine. So findet die Badetherapie bei chronischen Venenerkrankungen oder bei Folgeerscheinungen von chirurgischen Eingriffen eine präzise Indikation und stellt ihre unbestreitbare Wirksamkeit unter Beweis.
Das hyperthermale salz-, jod- und bromhaltige Wasser von Abano und Montegrotto Terme besitzt eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung. Da auch Entzündungen zu den Gefäßerkrankungen und besonders zu den Venenerkrankungen (Phlebitis, Thrombophlebitis und Krampfadern) gehören, kann ein Thermalaufenthalt, der die Wirkung des Thermalwassers und die Wirkung der Muskelpumpe auf den venösen Rückfluss optimal ausnutzt, eine ausgezeichnete Methode sein, um den Venenkreislauf zu verbessern.
Nicht in allen Fällen von Venenentzündungen und Krampfadern sind die Thermalbehandlungen wirksam. In den akuten Phasen der Venenentzündung ist von einer Thermalbehandlung sogar absolut abzuraten. Die Wahl der Thermen von Abano und Montegrotto ist nicht nur aufgrund der Indikationen der Thermalbehandlungen dieser Kurorte eine besonders sichere Entscheidung, da jedes Hotel über ein richtiges Thermalzentrum verfügt, das von einem Arzt geleitet wird, der sich vergewissert, dass keine Kontraindikationen für die Anwendung der Thermalbehandlungen bestehen.