
Der monumentale Park Treves de’Bonfili, der erste Park, der in der Stadt Padua entworfen worden ist, ist ein bemerkenswertes Werk von Giuseppe Jappelli.
Die Gärten, die zwischen 1829 und 1835 erbaut worden sind, erstrecken sich um den Raum zwischen dem alten Krankenhaus und den Mauern aus dem 16. Jh.. Außerdem konstituieren sie die letzte Synthese zwischen der Raffinesse des 16. Jh. und dem Aufblühen des neuen Geistes der Romantik, der sich genau in diesen Jahren zu verbreiten begonnen hatte. Leider wurde im Jahr 1942 ein Teil der Konstruktionen (die Grotten, die chinesische Pagode, zwei kleine Brücken und die Treppe der Manege) zerstört und die Bäume gefällt: Die Verunstaltung wurde schließlich gegen Ende des Zweiten Weltkrieges noch verschlimmert als Müllhaufen auf das Gebiet der Manege angehäuft worden sind, die das Becken um circa zwei Meter erhöht haben; mittlerweile hatte auch die Erdrutsche in den Grotten das Senken des kleinen Hügels provoziert und somit die Idealkulisse des Originalprojektes durcheinander gebracht. Der Park wurde von der Gemeinde im Jahr 1958 erworben und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht; Die jüngsten Restaurationsarbeiten haben, sofern dies möglich war, den ursprünglichen Grundriss wieder gewonnen und einige antike und seltene Pflanzen wieder eingepflanzt. Die Zona Monumentale Superiore (dt.: Die höhere Monumentalzone) kann besichtigt werden.
Info
Via Bartolomeo D’Alviano, Padova
Tel +39 049 8204474
[email protected]