Auf dem Fahrrad durch den Regionalpark der Euganeischen Hügel.

Rundweg Euganeische Hügel

  1. Home
  2. /
  3. Umgebung
  4. /
  5. Sport
  6. /
  7. Rundweg Euganeische Hügel
Auf dem Fahrrad durch den Regionalpark der Euganeischen Hügel. Read More

Radrundweg der Euganeischen Hügel.

Von Padua aus erscheinen die Euganeischen Hügel als isolierte Wellenlinien am Horizont, mit einer überraschenden Vielfalt an Formen: konische Profile, die Erhebungen mit weichen Linien beherrschen: das Ergebnis ist beeindruckend. In dieser unverwechselbaren Landschaft zeigt sich die Natur in all ihrer Vielseitigkeit und archäologische Zeugnisse berichten vom Schicksal antiker Kulturen. Die gesamte Euganeische Hügellandschaft, die um die hundert Anhöhen umfasst, gehört heute zum Regionalpark der Euganeischen Hügel.
Der Radrundweg führt um den ganzen Park herum und bietet die Möglichkeit, zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die erste davon ist die Villa Molin, ein Meisterwerk des Vincenzo Scamozzi ganz in der Nähe von Padua. In Battaglia Terme befinden sich das Schloss Catajo, der imposante Wohnsitz der Familie Obizzi, die Villa Selvatico Sartori und nicht weit davon entfernt die Villa Emo mit ihrem wunderschönen italienischen Garten. In Monselice kann man dann den Platz, das Schloss und den Sündenerlass-Weg der Wallfahrtsstätte der Sieben Kirchen auf dem Monte della Rocca besichtigen. Dieser führt hinauf zur Villa Duodo, die von der mittelalterlichen Burg überragt wird. Die Fahrt geht dann Richtung Süden weiter. Dabei durchquert man weite trockengelegte Gebiete, auf denen der Blick über den ganzen südlichen Teil der Euganeischen Hügel schweift. Im Westen erscheinen dann schon bald Este und sein Schloss aus dem 14. Jahrhundert im Blickfeld. Der Radweg führt durch die wunderschöne Altstadt und dann am Kanal Bisatto entlang. In der Ortschaft Bomba kommt man dann an einem alten Brennofen vorbei. Hier befindet sich heute das Geologie- und Paläontologie-Museum der Euganeischen Hügel. Der Radweg geht nun in Richtung Monte Lozzo weiter, an dessen Fuße sich das vollständig erhaltene Schloss Valbona befindet. In einer Atmosphäre, die an längst vergangene Zeiten erinnert, erreicht man dann den Ort Vo‘ Vecchio. In Bastia di Rovolon führt der Radweg dann durch die berühmten euganeischen Weinberge, die die herrlichen Rotweine und den aromatischen Fior D’Arancio-Muskateller hervorbringen. Am nordöstlichen Zipfel der Euganeischen Hügel lohnt es sich, eine Rast einzulegen, um die Benediktinerabtei von Praglia zu besichtigen – eine echte Perle der Renaissance und ein wichtiges Zentrum der benediktinischen Spiritualität. Die letzte Strecke nach Padua führt durch die Thermen von Abano und Montegrotto.

Länge: von den Euganeischen Thermen 60 Km, ab Padua 70 Km
Kategorie: Slow bike
Zug + Fahrrad: Bahnhöfe Padova, Terme Euganee, Monselice, Este

Download Brochure.